Ein Spaß für die ganze Familie - Bepflanzung eines Schuhs
In Deutschland werden im Jahr 13 Mrd. € für Schuhe ausgegeben.
Doch was tun mit den alten Schuhen?
Wie wär´s mit einem außergewöhnlichen Blumentopf?
Wir zeigen Euch hier wie´s gelingt.
Benötigte Materialien:
• 1 bis 2 alte Schuhe
• Bürste
• Schere
• Tacker
• kleine Pflanzen (Erdbeeren, Kräuter, …)
• Frischhaltebeutel (am besten 3L)
• Blumenerde
• Deko-Material wie z.B. Rindenmulch, Moos oder Ziersteine
Und so geht’s:
Die Arbeitszeit beträgt ca. 20 Minuten.
Wir empfehlen es als gemeinsame Eltern-Kind-Aktion, um potenzielle Gefahren (Schere, Tacker, etc.) zu vermeiden.
1.Schritt
Zunächst den Schuh mit der Bürste soweit reinigen, damit der Schuh später in die Wohnung gestellt werden kann.
2.Schritt
Danach den Schnürsenkel entfernen.
Dieser kann später benutzt werden um den Schuh zu dekorieren, also nicht gleich wegwerfen. 3.Schritt
Nun den Schuh öffnen und die Schuhsohle entfernen. So erhält man mehr Platz für die Pflanze.
4.Schritt
Als Nächstes den Gefrierbeutel öffnen und im Schuh platzieren. Die Öffnung der Tüte sollte über den Schuh gestülpt werden. So wird der Schuh wasserdicht.
5.Schritt
Dieser Schritt ist etwas schwierig. Deswegen empfehlen wir, dass diese Aufgabe von einem Erwachsenen übernommen wird !
Damit die Gefriertüte nicht verrutscht, tackert man sie etwa 1 cm rund um die Öffnung des Schuhs fest.
6.Schritt
Nun die Erde in den Gefrierbeutel füllen. Zu Beachten ist, dass auch die Schuhspitze mit Erde befüllt wird und keine Hohlräume entstehen.
7.Schritt
Jetzt geht´s ans Bepflanzen.
Wir haben eine Erdbeerpflanze verwendet, da sie zum Einen größentechnisch und zum Anderen farblich zu dem Schuh passt. Möglich wären auch Kräuter, wie z.B. Schnittlauch, Kresse, Petersilie, uvm.
Entscheidend ist die derzeitige Größe, aber auch die Endgröße.
Bei guter Pflege könnt ihr lange Freude daran haben.
8.Schritt
Die überstehende Folie des Gefrierbeutels am Schuhrand nun abschneiden.
Sollte vom Gefrierbeutel noch etwas sichtbar sein, könnt ihr dieses mit Deko-Material noch überdecken.
9.Schritt
Nun kann man seiner Kreativität freien Lauf lassen und den fertig bepflanzten Schuh dekorieren.
10.Schritt
Zum Schluss ist noch wichtig die Pflanze anzugießen.
Die Pflanze bei Bedarf wässern, dies könnt ihr ganz einfach überprüfen. Hierzu steckt ihr einen Finger in die Erde und prüft, ob diese noch feucht ist oder bereits trocken. Bei Trockenheit gießen, aber Staunässe vermeiden.